Matters of Activity: Vessels — Infrastructures of Life
2025
Konzeption und Gestaltung der Ausstellung (Raum, Grafik, Vermittlung)
Für diese interdisziplinäre Ausstellung über biologische und technische Gefäßsysteme habe ich die räumliche und grafische Gestaltung entwickelt und umgesetzt. Die Ausstellung thematisiert die Gemeinsamkeiten von Pflanzen, Tieren, Menschen und Städten – insbesondere ihre Gefäßsysteme, ohne die ein Leben bzw. Funktionieren nicht möglich wäre.
Meine Arbeit umfasste die Gestaltung von Stellwänden, Infografiken und die szenografische Einbindung von wissenschaftlichen Objekten, Skulpturen und Forschungsergebnissen. Zusätzlich war ich verantwortlich für die Konstruktion und Produktion von individuell angefertigten Vitrinen. Ziel war es, komplexe Inhalte – etwa aus der Transplantationsmedizin, Materialforschung oder regenerativen
Medizin – anschaulich, zugänglich und räumlich erfahrbar zu machen.
Die Ausstellung zeigt, wie Gefäße funktionieren, wie sie sichtbar gemacht, genutzt und nachgebildet werden können. Im Zentrum steht der interdisziplinäre Austausch zwischen Design, Biologie, Medizintechnik und Architektur – mit Blick auf zukünftige Lösungen für künstliche und bioartifizielle Organe. Dabei wird die Verbindung zwischen natürlichen Gefäßen und technischen Infrastrukturen wie Wasserversorgung oder Gebäudekühlung sichtbar gemacht. Die Exponate treten zudem in Dialog mit der historischen Sammlung Rudolf Virchows.
curation & research
Prof. Dr. med. Igor M. Sauer & Navena Widulin
photography by Michelle Mantel


















